Start Sport

Sport

«Laufen hilft, Situationen oder Herausforderungen neutraler zu betrachten»

Für die meisten Menschen ist der Marathonlauf über 42,195 km die längste Lauf­strecke, die sie kennen. Es gibt aber Laufstrecken im Ultramarathon, die über viele Stunden bis Tage oder Hunderte bis Tausende von Kilometern und Meilen gehen. In der Schweiz finden immer mehr Ultramarathons statt und wir haben hier etliche Ultraläufer auf internationalem Topniveau. Dazu gehört auch Dominik Kelsang Erne.

Auf dem richtigen Weg

Über 65'000 Kilometer signalisierte Wanderwege führen durch die Schweizer Landschaften. Damit Wanderinnen und Wanderer sich auf dem weitläufigen Wanderwegnetz zurechtfinden, orientieren unterwegs unterschiedliche Arten von Wegweisern und Zwischenmarkierungen. Der Verband Schweizer Wanderwege erklärt in der fünften Ausgabe der Kurzvideoserie «Like to Hike», was man über die Wanderwegsignalisation wissen muss.

Über 90’000 Pendelnde fahren im Mai & Juni bei bike to work mit

Die grösste Velo- und Gesundheitsförderungsaktion der Schweiz ist erneut gestartet. Die von Pro Velo Schweiz organisierte Mitmachaktion erwartet für die kommenden zwei Monaten über 90’000 Teilnehmende, die mit dem Velo zur Arbeit fahren.

Eine Erfolgsgeschichte des Schweizer Sports

Seit über 50 Jahren unterstützt die Stiftung Schweizer Sporthilfe Schweizer Athlet/innen auf ihrem Weg an die Weltspitze. Besonders im Nachwuchsalter und in Randsportarten, hilft die Sporthilfe leistungsorientierten Sporttalenten und ihren Familien, die finanzielle Herausforderung zu bewältigen. Geschäftsführer Steve Schennach gibt Einblick wie die Stiftung den Schweizer Sport mitprägt und Geschichte schreibt.

Hypnose hilft Jugendlichen in der Krise

Zuerst das Corona-Regime, jetzt die Energiekrise – darunter leiden Jugendliche besonders. Viele haben psychische Probleme. Doch die Psychiatrie ist überlastet. Die Hypnosetherapie bietet sich...

Wandern in goldigen Landschaften

HERBSTAUSFLÜGE – Wenn sich das Laub bunt färbt, Weinfeste stattfinden und saisonale Spezialitäten wie Kürbis und Marroni auf den Tisch kommen, dann hält der...

Räder, Rennen, Ruhm. Radsport Schweiz

Ob auf der Strasse, in der Halle oder im Matsch und Schnee, das Velo ist aus dem Sport nicht wegzudenken. Und auch die Schweiz nicht, die im Radsport Grosses geleistet hat.

Positive Auswirkung auf Körper und Geist

Trailrunning ist ein idealer Sport. Er wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Doch die trendige Sportart bedarf einer guten Vorbereitung. 

«Kletter»spass an grauen Tagen

Was tun, an grauen, nassen Tagen? Ganz klar: Ab zur nächsten gedeckten Freizeitanlage. Hier findet sich alles, was das Herz begehrt: Trampolin, Kletterturm, Wellness-Oase und andere verrückte Attraktionen.

Starke Zunahme von Mehrfachverletzungen auf der Piste

In den vergangenen fünfzehn Jahren hat sich der Anteil der Unfälle mit Mehrfachverletzungen beim Schneesport verdoppelt. Solche Unfälle haben öfters einen Spitalaufenthalt zur Folge als Unfälle mit nur einem verletzten Körperteil. Mit einer guten Vorbereitung und einer ehrlichen Selbsteinschätzung kann die Verletzungsgefahr auf der Piste reduziert werden.